Hallo zusammen!
Mein erster richtiger Post. :) Es geht los mit einer Rezension.
Rezension „Das Puppenkind“ – Eva
Maaser
Darum geht es:

Kommissar Rohleff und Knolle ermitteln: Woher kommt das tote Baby, wer sind die
Eltern? Hinweise lassen vermuten, dass es sich bei dem Täter um eine Frau handelt.
Doch plötzlich taucht eine weitere Babyleiche auf und ein sechs Monate altes
Kind wird entführt… Hängt alles miteinander zusammen?
Das finde ich gut:
Die
Haupthandlung hat mir sehr gut gefallen, da der „Fall“ sehr interessant und
spannend ist. Darüber hinaus fand ich die Perspektivenwechsel sehr gelungen, da
ich es als Leser als interessant empfinde, die verschiedenen Blickwinkel ein
Stück weit nachvollziehen zu können. Diese machen die Geschichte außerdem ein
wenig kurzweiliger. Zwei Pluspunkte, die
nichts mit der Handlung an sich zu tun haben, aber meiner Meinung nach auch
erwähnt werden sollten: Einerseits finde ich das Cover sehr gelungen,
ansprechend und passend zum Titel; andererseits finde ich gut, dass es zur Zeit
als Kindle eBook kostenlos verfügbar ist.
Das finde ich nicht so gut:
Ich muss
sagen, dass ich von der Story nicht wirklich gefesselt wurde. Bei einem Krimi
wünsche ich mir einfach, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen will,
weil es so spannend ist. Das war hier nicht der Fall. Darüber hinaus gab es
meiner Meinung nach fast schon zu viel Einblick in das Leben des Kommissars
Rohleff. Generell mag ich es schon gerne, etwas vom Privatleben des Kommissars
mitzubekommen, aber hier schien mir das ein wenig zu viel. Dafür, dass der Hauptteil der Handlung für
mich etwas zu langatmig war, habe ich das Ende als zu abrupt empfunden.
Bewertung:
3 von 5
Punkten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen